
Kunden-Anfragen im Handwerk
Im Handwerk nehmen Kunden meistens per Telefon oder per Email Kontakt mit dem Betrieb ihrer Wahl auf. All diese Anfragen händisch zu beantworten, kann schnell zum Vollzeitjob werden - ganz zu schweigen von der Unübersichtlichkeit, die dabei entsteht. Mit unserer Software erhalten Handwerker die Möglichkeit, ein Online-Formular zu erstellen und dieses auf ihrer Website einzubinden. Hierfür stellen wir Ihnen eine Schnittstelle zur Verfügung und ein Tutorial zur einfachen Einbindung.
Anders als bei einem normalen Kontaktformular haben Sie mit HERO die Möglichkeit alle Anfragen branchenspezifisch zu sortieren (Dach, Dämmung, Heizung etc.) und erfolgreiche Anfragen automatisch in die Projektverwaltung der Handwerkersoftware zu übertragen. Alle neuen Anfragen erhalten dabei den Status Erstkontakt und werden dementsprechend in der Projektübersicht markiert. Die Kunden erhalten zudem eine automatisch Antwort mit den nächsten Schritten.

Mehr als ein Terminplaner auf Ihrer Website
Ein digitaler Terminplaner auf einer Handwerker-Website ist an sich schon recht praktisch, aber viele Anfragen sollten zunächst gesichtet und vorqualifiziert werden, um keine Zeit mit unnötigen Vor-Ort-Terminen zu verschwenden. Ein Website-Terminplaner ist daher eher für Ärzte, nicht aber für Handwerker geeignet.
Eine neue Anfrage über das HERO Online-Formular enthält automatisch immer alle wichtigen Kontaktdaten und das Anliegen des Kunden mit branchenspezifischen Details: Welche Maßnahme soll durchgeführt werden? Wie sieht die aktuelle Situation aus? Welche Materialien sind gewünscht? Wann ist die Umsetzung geplant? Diese Informationen stehen Handwerkern sofort in der Projektübersicht zur Verfügung, können exportiert und müssen nicht händisch übertragen werden!

Mehr Zeit und bessere Kommunikation
Wenn Kunden eine Anfrage über das Formular gestellt haben, erhalten sie stets auch eine automatische Antwort, die über die nächsten Schritte aufklärt. Hier können Sie als Handwerker zum Beispiel angeben, dass Sie sich innerhalb einer Woche zurückmelden und den Terminplaner der Handwerkersoftware parallel auf eine Erinnerung nach 5 Tagen für jede neue Anfrage einstellen.
Das spart einiges an Zeit, weil Kunden genau informiert sind und nicht zusätzlich anrufen, um nachzufragen, ob ihre Email angekommen ist. Sie sehen als Handwerker zudem vorab recht schnell, ob sich ein bestimmtes Projekt tatsächlich lohnt, ohne vorher ein langes Telefonat führen zu müssen, wenn gerade andere Aufgaben mehr Aufmerksamkeit erfordern.



Anfrage-Formular für Ihre Website
Kostenlos testen