
Anforderungen im Trockenbau-Handwerk
Im Trockenbau wird meist an groß angelegten Projekten gearbeitet und der hauptsächliche Teil der Arbeit findet vor Ort bei den Kunden statt. Angefangen beim ersten Austausch von Informationen über die Abmessung der Raumstruktur bis hin zu den eigentlichen Bauarbeiten vergeht viel Zeit mit dem Erfassen von Daten und Informationen und dem hin und her Pendeln zwischen Kunde und Büro.
Verlässliche Kommunikation ist allerdings die Voraussetzung für gute und strukturierte Arbeit. Wünsche des Kunden müssen ebenso berücksichtigt werden wie Vorgaben des Architekten und die Begebenheiten der Baustelle. Selbstverständlich müssen auch alle nötigen Baustoffe vorhanden und alle Werkzeuge intakt und einsatzbereit sein. Organisatorische Büroarbeit gehört im Trockenbau schließlich genauso dazu wie in jedem anderen Handwerk.

Digitalisierung im Trockenbau
Im Trockenbau laufen viele Arbeitsschritte noch nicht digital ab. Mitarbeiter werden mündlich koordiniert und der Überblick geht schnell verloren. Darunter leidet nicht nur die Abschlussrate Ihres Unternehmens, sondern auch der Kunde. Mit der HERO Trockenbau-Software digitalisieren Sie die gesamte Verwaltung und erhalten mit unserem CRM-System eine digitale Arbeitsoberfläche - cloudbasiert, immer aktuell und auch mobil verfügbar.
Darüber hinaus nutzen Sie ein Trockenbau Kalkulationsprogramm, um Berechnungen und Angebote direkt vor Ort zu erstellen. Einmal erstellt, werden alle Informationen gespeichert und können bei zukünftigen Aufträgen direkt wiederverwendet werden. Dank integrierter Suche, müssen Sie wichtige Informationen nichtmal mehr aus einem Aktenordner herauskramen, sondern können diese einfach im System archivieren.

Trockenbau-Software mit Pro App und Cloud
Die Trockenbau-Software von HERO macht viele dieser Verwaltungsaufgaben leichter. Dank übersichtlichem Dashboard haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick zur Hand. Projekte können im cloudbasiertem System vom PC aus und mit der Pro App auf dem Smartphone oder Tablet erstellt und bearbeitet werden. Mithilfe des Projektassistenten behalten Sie auch bei umfangreichen Aufträgen den Überblick.
Einzelne Arbeitsschritte, wie die Bearbeitung von Dokumenten, das Verwalten von Kalendern oder das Einfügen von Daten in Excel-Tabellen, werden kompakt in einem Programm zusammengefasst. Die Bedienung ist intuitiv und schon auf den ersten Blick selbsterklärend. Dabei sichert die Cloud die Aktualität aller Projekte, welche sich automatisch aktualisieren. Somit haben Sie immer und überall die vollste Kontrolle über jede Baustelle.

Der Alltag mit HERO
Mit der HERO App können Sie vor Ort bei einem Kunden sofort wichtige Informationen rund um den Innenausbau bündeln und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen. Auch Bestandslisten lassen sich mit HERO jederzeit ändern und sind mit der App überall verfügbar. Abwesenheit und Urlaubstage von Mitarbeitern und insbesondere Verwaltungsfragen werden zukünftig einfach über die Trockenbau-Software abgewickelt.
Auch Unterschriften von Kunden können einfach über ein mobiles Endgerät aufgenommen werden. Letztendlich sparen Sie mit der Vermeidung von unnötigen Wegen zwischen Kunde und Büro und dank des einfachen Projektmanagements viel Zeit. Schnelle und einfache Organisation des gesamten Betriebs - die Digitalisierung Ihrer Firma mit der HERO Handwerkersoftware.



HERO Software für den Trockenbau
Kostenlos testen